Supervision
In der Supervision haben Sie die Zeit, Anliegen aus Ihrem beruflichen Alltag zu besprechen, Unterstützung zu erfahren, und neue Handlungsoptionen zu entwickeln. Supervision ist ein Ort der Reflexion.
Supervision bietet einen Raum, eigene Gefühle und Erfahrungen mitzuteilen und konkrete Fälle zu besprechen. Supervision hilft, die Herausforderungen des Arbeitsalltags zu bewältigen, Resilienz zu stärken, Ihre persönliche Entwicklung zu fördern und die Qualität der Arbeit nachhaltig zu verbessern.
Supervision bietet eine Gelegenheit, an Strukturen und Prozessen innerhalb einer Organisation zu arbeiten. Die Reflexion und den Austausch im Team und mit den Supervisoren führen zu neuen Perspektiven.
Wir bieten Einzel- und Teamsupervisionen an – im sozialen Bereich, im Unternehmenskontext und für Mediatorinnen und Mediatoren.

Wir bieten Supervision
- für die soziale Arbeit, in Hospizen und Krankenhäusern (Kati Bond)
- als Lehrsupervision für angehende Supervisorinnen und Supervisoren (Kati Bond)
- für Mediatorinnen und Mediatoren, inkl. für Zertifizierungszwecke nach der ZMediatAusbV (Greg Bond)
- in Organisationen (Kati und Greg Bond)
- für Teams und für Einzelpersonen
- als Regel- und Einzeltermine